46 Kindern unbürokratisch geholfen

Grebenhainer Kinderhilfe zieht Bilanz und bestätigt bisherigen Vorstand.

Der neu- und wiedergewählte Vorstand der Grebenhainer Kinderhilfe (von links): Anita Meinhart (Beisitzerin), Simone Makuth (Rechnerin), Janett Gläß (stellv. Vorsitzende), Elke Beyer (Beisitzerin), Doris Frank (Vorsitzende), Susanne Woll (Beisitzerin). Es fehlen: Kerstin Meyer (Schriftführerin), Alexandra Schiller (stellv. Schriftführerin). FOTO: EIGNER

Die Grundschulkinder der Oberwaldschule Grebenhain (OWS) konnten sich im vergangenen Jahr über die Unterstützung durch die Kinderhilfe Grebenhain freuen. Denn wie die Vorsitzende Doris Frank auf der Jahreshauptversammlung des Vereins berichtete, wurden etwa 40 Schulanfängerinnen und Schulanfänger zu Beginn des Schuljahres 2024/25 finanziell unterstützt, um verschiedene Schulutensilien anzuschaffen. Zuvor war die Idee auf einem Elternabend unterbreitet und dankend angenommen worden.

Um das kulturelle Angebot für Kinder zu fördern, hat die Kinderhilfe der OWS außerdem angeboten, etwa Theaterausflüge oder auch ein Theater vor Ort finanziell zu unterstützen. Eine genaue Abstimmung dazu soll noch stattfinden. Eine verstärkte Nachfrage besteht auch beim Nachhilfeunterricht oder bei Klassenfahrten.

»Alltagshelden« sind die Aktiven der Grebenhainer Kinderhilfe seit dem vergangenen November ohnehin, denn sie erhielten in der gleichnamigen Kategorie den mit 1000 Euro dotierten Bürgerpreis der Sparkasse Oberhessen. »Wir hatten einen schönen und informativen Abend, bei welchem wir viel Engagement der Region erleben und kennenlernen durften«, berichtete die stellvertetende Schriftführerin Alexandra Schiller.

Insgesamt wurden 46 Kinder aus der Gemeinde Grebenhain im Jahr 2024 aus den Mitteln des Vereins gefördert. Die Ausgaben dafür betrugen etwa 20 000 Euro. Ein Betrag, der einmal mehr aus vielen Spenden aufgebracht wurde, ob nun durch monatliche Unterstützungen, jährlich wiederkehrende Spendenbeiträge, oder auch einmalige Spenden anlässlich von runden Geburtstagen oder Hochzeiten und Hochzeitsjubiläen. »Und ein ganz verlässlicher und wichtiger Baustein unseres Vereins waren auch 2024 wieder Familie Schlotthauer und die fleißigen Strickfrauen. Aber allen gilt unser herzlicher Dank, denn sie machen die Unterstützung der Kinder in diesem Maß erst möglich. Und alle Spenden fließen direkt und unbürokratisch zugunsten der Kinder«, so Doris Frank. So ergab sich ein großzügiger Betrag aus dem Überschuss der Veranstaltung zum Mahnfeuer der Landwirte. Auf der Jahreshauptversammlung des Skiclubs Herchenhain wurden weitere 750 Euro für die Kinderhilfe gesammelt.

Elf Sprechtage hat der Verein 2024 angeboten. Zudem konnte einem behinderten Kind durch die Übernahme einer Fahrt geholfen werden, wobei Kreisbeigeordneter Patrick Krug die Unterstützung des Vogelsbergkreises für die Fahrtmöglichkeit zusicherte und so auch einem betroffenen Nachbarskind geholfen werden konnte. »Das Landratsamt ist für die Bürgerinnen und Bürger da«, freute sich Doris Frank.

Zur Wahl stand der Vorstand der Grebenhainer Kinderhilfe an. Simone Makuth löste als neue Rechnerin Marion Schulze ab, die sich aus gesundheitlichen Gründen nicht noch einmal zur Wahl stellte. Die übrigen Positionen bleiben unverändert: Doris Frank als Vorsitzende, Janett Gläß als stellvertretende Vorsitzende, Kerstin Mayer als Schriftführerin, Alexandra Schiller als stellvertretende Schriftführerin sowie Elke Beyer, Anita Meinhart und Susanne Woll als Beisitzerinnen. Der neu gewählte Vorstand bedankte sich bei Marion Schulze für ihren Einsatz für die Kinderhilfe.